Singen und schauspielerische Darstellung von Liedern
Gestalten und Improvisieren von Klanggeschichten mit Orff - Instrumentarium und anderen Klangerzeugern (Naturmaterialien, Alltagsgegenständen,...)
Kreative, zum Teil von den Kindern gestaltete Tänze zu verschiedenen Themen
Spielerisches Erleben von Musikwerken aus verschiedenen Epochen (S. Prokofjew: Peter und der Wolf, A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, J. Strauß: Walzer, Polka, C. Saint - Saens: Der Karneval der Tiere)
Malen und graphische Notation zur Musik
musikalische Reisen durch verschiedene Länder und Zeiten
Instrumente und Instrumentengruppen des Orchesters kennenlernen
Noten als musikalische Schriftsymbole kennenlernen
"coole" Lieder
die Kinder bekommen eine persönliche Musikmappe für die Kopien der wichtigsten Lieder, Zeichnungen und graphischen Notationen, die während des Kurses gemacht werden
alle Vorschulkinder erhalten nach Beendigung des Kurses eine Urkunde