Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch die große pianistische Improvisationsfähigkeit aus. Mit dem Keyboard steht uns jede Möglichkeit des spontanen Begleitens verschiedenster Situationen offen. Der gespeicherte Klang unterschiedlicher Instrumente unterstützt die Vorstellungskraft der Kinder. Leichte Schneeflocken mit dem Glockenspiel; ein stampfender Bär mit der Posaune; eine blitzschnelle Maus mit der Querflöte; eine Vollmondnacht im Wald mit der Harfe; ein fröhliches Volksfest mit der Ziehharmonika ... das alles und viel mehr zaubern wir improvisatorisch aus den Tasten. Auch beim Singen bevorzugen wir die eigene Begleitung. Es werden aber auch einige Aufnahmen verwendet, zum Beispiel bei einem fertig erarbeiteten Tanz, bei musikalischen Rätseln oder Hörbeispielen.
Wann?
Unsere Kurse finden einmal wöchentlich zu vereinbarten Terminen in den Räumen verschiedener Kindergärten statt.
von Oktober bis Juni
garantierte 28 Unterrichtseinheiten
Kinderfreunde-Wissensakademie: garantierte 10 Einheiten pro Semester (20 im Jahr)
(unter Berücksichtigung von Feiertagen und Schulferien)