Musikkreativ.at
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Kursgebühren
  • Unsere Kurse
  • Team
  • Kontakt
  • Kindermund
  • Fotos
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Kursgebühren
  • Unsere Kurse
  • Team
  • Kontakt
  • Kindermund
  • Fotos
.

Unsere Kurse


Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch die große pianistische Improvisationsfähigkeit aus.
Mit dem Keyboard steht uns jede Möglichkeit des spontanen Begleitens verschiedenster Situationen offen. Der gespeicherte Klang unterschiedlicher Instrumente unterstützt die Vorstellungskraft der Kinder.
Leichte Schneeflocken mit dem Glockenspiel; ein stampfender Bär mit der Posaune; eine blitzschnelle Maus mit der Querflöte; eine Vollmondnacht im Wald mit der Harfe; ein fröhliches Volksfest mit der Ziehharmonika ... das alles und viel mehr zaubern wir improvisatorisch aus den Tasten. Auch beim Singen bevorzugen wir die eigene Begleitung. 
​Es werden aber auch einige Aufnahmen verwendet, zum Beispiel bei einem fertig erarbeiteten Tanz, bei musikalischen Rätseln oder Hörbeispielen.
Bild
Wann?
  • Unsere Kurse finden einmal wöchentlich zu vereinbarten Terminen in den Räumen verschiedener Kindergärten statt.
  • von Oktober bis Juni
  • garantierte 28 Unterrichtseinheiten
  • Kinderfreunde-Wissensakademie: garantierte 10 Einheiten pro Semester (20 im Jahr)
    (unter Berücksichtigung von Feiertagen und Schulferien)

Bild


Für wen?
  • Minimusik für die 2 - 3 Jährigen
  • Zwergenmusik für die 3 - 4 Jährigen
  • Regenbogenmusik für die 4 - 5 Jährigen
  • Klassisch und Cool I für die 5 - 6 Jährigen
  • Klassisch und Cool II für die 5 - 6 Jährige
  • (zwei unterschiedliche Programme, die jährlich wechseln)

Bild
Was?
  • viel kreative Bewegung in Verbindung mit Musik und Tanz
  • Singen und schauspielerische Darstellung der Lieder
  • Experimentieren mit Instrumenten und Materielien
  • Entdecken neuer Klänge und Rhythmen
  • Klanggeschichten erfinden und spielen
  • Spielerische Gehörübungen und Hörrätsel
  • zur Musik malen
  • und Vieles mehr

Bild

    Womit?
  • der/die PädagogIn begleitet die Musikstunde (Gesang, Bewegung, Erzählungen,...) hauptsächlich mit dem Keyboard
  • Instrumentarium für die Kinder: Glockenspiel, Triangel, Klangbausteine, Xylophon, Trommel, Regenmacher, Rasseln, Schellen,...
  • andere Klangerzeuger: Papier, Karton, Holz, Wasser, Nüsse, Küchengeschirr,...
  • Stimme, Mimik, Gestik, Körper
  • Chiffontücher, Schwungtuch, Luftballons,...
  • symbolische Bilder, konkrete Bilder, Fotos
  • Stofftiere, Fingerpuppen, Handpuppe
  • CD - Aufnahmen: Lieder, Tänze, Geschichten, Instrumentalbeispiele, Musik zum Malen, Geräusche

Sonderleistungen:
  • Beratung von Eltern
  • Beratung bezüglich Instrumentalunterricht
  • Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen (Schulen und Kindergärten)
  • Beratung bzw. Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung
            bei Kindern für die Musikschule
            bei SchülerInnen für die Schulen der Kindergartenpädagogik

Musik Kreativ - wir bringen Musik in deinen Kindergarten


Impressum: Musik Kreativ, Verein zur Förderung musischer Kinderbegabung, Premg. 1, 1230 Wien, ZVR: 632718992, DVR: 2109530